Surftipps der Redaktion vom 5.11.2025:

Welcher Supermarkt, welche Drogerie und welches Modegeschäft bieten mir die besten Schnäppchen? Die Antwort finden Sie auf kaufda.de. Das Portal für lokales Einkaufen ist eine Seite, die Verbrauchern hilft, Geschäfte vor Ort zu vergleichen und über die neuesten Angebote Bescheid zu wissen. Informieren Sie sich vor Ihrem Einkauf gezielt über die aktuellen Preise, indem Sie direkt in den jeweiligen Prospekten blättern und nach Produkten suchen, ob bei Aldi, LIDL, Schlecker, dm oder Rossmann. Wenn Sie Ihre Schnäppchen gefunden haben und Ihre Einkaufstour starten wollen, finden Sie mit Hilfe eines Stadtplans ganz einfach zu den Geschäften in Ihrer Umgebung!

Welche neuen Entwicklungen gibt es bei Ferrari? Wer fuhr die Bestzeit in der ersten Testwoche? Motorsportfans erfahren hier, wer gerade im Rennen ist und wer auf der Strecke bleibt: Neben Neuigkeiten aus der Formel 1, der DTM, dem Motorradsport und Rallye gibt es aktuelle Rennstreckenbilder, Fotos, Testberichte und Zeiten der Testfahrten, aktuelle WM-Tabellen und Saisonstatistiken sowie Details zu den Strecken selbst. Auch können neben Hintergrundinfos alle Saisonergebnisse seit 1950 abgerufen werden sowie über 10.000 historische Bilder. In der Fanecke befinden sich TV-Programm, Web-Radiosendungen sowie Links zu allen Teams und Fahrern.

Wann muss ich mein Kind gegen Kinderlähmung, Tetanus, Pocken oder Grippe impfen lassen? Welche Nebenwirkungen kann eine Impfung mit sich bringen? Wie funktioniert das Immunsystem? Dieses Informationsportal beantwortet in Zusammenarbeit mit der Kinderklinik Mainz alle Fragen zu Kinderkrankheiten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen. Ein genaues Profil der einzelnen Kinderkrankheiten erleichtert die frühzeitige Erkennung und Behandlung. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind gesund bleibt und lassen Sie sich mit Hilfe des Vergissmeinnicht-Services per E-Mail an fällige Untersuchungen und Impfungen erinnern!

Wie vertreibt man Langeweile? Man macht von allem und jedem Rankings! Zehn.de ist das passende Portal für alle, die gern Top-Ten-Listen aufstellen. Hier findet man die zehn besten Geheimtipps für Städtereisen in Europa, die zehn süßesten Videos von einschlafenden Tieren oder auch die zehn erstaunlichsten Regenschirm-Innovationen aus Japan. Für Lachanfälle sorgen Rankings wie die zehn skurrilsten Promi-Ausraster und die zehn schlimmsten Torwart-Fehler. Zu allen Rankings gibt es anschauliche Videos und Bilder und jeder kann seine Top-Ten-Liste auch selbst verfassen. Zehn.de ist mit Sicherheit eine der zehn besten Web-Seiten für Rankings!

Sie möchten sich bewerben oder treten bald einen neuen Job an? Wenn man doch nur schon vorher wüsste, was einen bei dieser oder jener Firma erwartet! Auf kununu.com finden Sie diese Infos, denn hier können Arbeitnehmer ihre Arbeitgeber anonym bewerten. Anhand detaillierter Beurteilungen von Chefs und Arbeitskollegen sowie von Angaben über das Betriebsklima, das Gehalt oder über Weiterbildungsmöglichkeiten erhält man schon vorab einen Eindruck des zukünftigen Arbeitsplatzes. Mit Hilfe der Topliste findet man schnell die am besten bewerteten Unternehmen. Im Forum können Sie Ihre bereits vorhandenen Arbeitserfahrungen an die Community weitergeben.

Wenz ist das Versandhaus für Mode, Schmuck und Ambiente und bietet alles für die moderne Frau von heute. Von Jacken und Blusen über Kleider und Kostüme bis hin zu Wäsche, Accessoires und Schuhen kann Frau sich hier komplett neu einkleiden. Dazu gibt es Schmuck und Uhren in sämtlichen Variationen. Und damit Sie sich auch in den eigenen vier Wänden rundum wohl fühlen, sind darüber hinaus Möbel, Teppiche, Gardinen, Wohnaccessoires und vieles mehr zu finden. Auch Küche und Bad kommen nicht zu kurz. Viele Informationen wie z. B. Passform-Tipps, Schmuckstein-ABC, Glückssteinverzeichnis und Ringmaßkarte ergänzen das Angebot.

Bundestags-, Landtags- und Europawahl, neue Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat – wie soll man da den Überblick behalten, wer zurzeit wo regiert? Der Wahlkalender sorgt zunächst dafür, dass man die nächste Wahl nicht verpasst. Anschauliche Statistiken geben die aktuellen Parlamentszusammensetzungen wieder und Wahlbilanzen dokumentieren Verluste und Gewinne. Für den, der politisch nicht ganz so fit ist, gibt es verständliche Erklärungen dazu. Auch für politische Spielchen ist gesorgt: Der Mandatrechner stellt, nachdem Sie Ihre geschätzten Stimmenanteile der Parteien eingegeben haben, das Ergebnis der Sitzverteilung grafisch dar.